Mein Gerät muss repariert werden – was muss ich beachten?

Tausche vor der Abgabe deines Geräts dein eSIM-Profil auf ein Tausch-eSIM-Profil (im Kontomanager unter "Einstellungen) oder eine klassische SIM-Karte. Lösche außerdem – sofern möglich – dein eSIM-Profil am Gerät, bevor du es zur Reparatur gibst.

Was mache ich, wenn der Download meines eSIM-Profils nicht funktioniert hat?

Überprüfe, ob dein Gerät eine aufrechte Internetverbindung hat (z.B. über WLAN). Bei manchen Geräten muss dafür das Betriebssystem am neuesten Stand sein.

Das Scannen des QR-Codes funktioniert auf vielen Geräten ganz einfach mit der Hauptkamera. Auf der Hersteller-Webseite deines Geräts erfährst du mehr dazu. Die meisten Geräte leiten Schritt für Schritt durch den gesamten Ablauf, wenn das Gerät das erste Mal gestartet wird.

Starte den Download mit dem gleichen QR-Code dann noch einmal.

Eine Zusatzsoftware ist dafür nicht nötig. Verwendest du trotzdem eine und es kommt zu einer Fehlermeldung, scanne den QR-Code bitte mit der Handykamera.

Ich habe ein eSIM-Profil im Webshop bestellt und möchte vom Vertrag zurücktreten – was ist zu tun?

Bitte schreib einfach an webhop@eety.at, dass du die eSIM nicht nutzen möchtest.

Diese Sätze reichen:
"Ich nehme mein Rücktrittsrecht innerhalb von 14 Tagen gemäß §11 Abs 1 FAGG in Anspruch.
Die Rufnummer der eSIM lautet(n): [hier Rufnummer(n) angeben].
Die Artikel wurden auf den Namen [Name angeben, auf den die Bestellung lautet] unter der Bestellnummer [Bestellnummer angeben] bestellt."

Wir werden die eSIM umgehend deaktivieren, sobald wir deine Nachricht erhalten. Der Kaufpreis wird auf das bei der Zahlung verwendete Zahlungsmittel rückerstattet.