Hier finden Sie alle Fragen rund um eety.
Wo kann ich eety kaufen?
Sie bekommen Ihre eety SIM-Karte im Fachhandel, bei Pagro, in unserem eety-Webshop und jetzt neu auch bei Amazon.
TARIFE & ZUSATZPAKETE
Wo finde ich Informationen zu den eety Tarifen und Datenoptionen?
Eine Übersicht zu den Tarifen finden Sie
hier.
Details zu den Datenoptionen finden Sie
hier.
Ich habe einen alten eety Tarif. Kann ich auf den neuen Tarif wechseln?
Ein Tarifwechsel ist möglich. Rufen Sie einfach unsere Service-Hotline an: 65 0 65, von Mo-Sa von 07:00 -22:00 Uhr. Oder Sie kaufen sich eine neue eety SIM-Karte.
Ich habe eine alte SIM-Karte und möchte im Ausland telefonieren. Wie geht das?
Dafür brauchen Sie eine neue SIM-Karte, die Sie im Fachhandel oder direkt bei unserer Service Hotline unter 65 0 65 bekommen.
Wie lange sind die Tarif-Pakete gültig?
Tarif-Pakete sind 30 Tage ab Aktivierung gültig.
Ist nach Ablauf des Tarif-Pakets genügend Guthaben vorhanden, wird automatisch ein weiteres Tarifpaket gelöst.
Wie werden die Tarifpakete vor der erstmaligen Aktivierung verrechnet?
Die Kosten für die Tarif-Pakete werden von Ihrem Guthaben abgezogen. Vor der erstmaligen Aktivierung des Tarif-Pakets muss daher Guthaben aufgeladen werden.
Was kostet Telefonieren und Surfen im EU-Ausland?
Mit 15. Juni 2017 entfallen bei Auslandsreisen innerhalb der EU die Roaminggebühren. Was bedeutet das? Nähere Infos zu diesem Thema gibt es auf unserer
Roaming-Übersichtseite.
Was ist LTE?
LTE (auch 4G genannt), ist nach 2G und 3G die neueste Technologie im Mobilfunk. Damit sind Sie besonders schnell im Internet unterwegs, beim Surfen öffnen sich Webseiten schneller, Videos können sofort abgespielt werden und auch Uploads sind viel rascher erledigt.
Wie kann ich LTE mit meinem Tarif verwenden?
Um LTE nutzen zu können, muss Ihr Handy LTE-fähig sein. Das finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Handys heraus. Aktivieren Sie in den Einstellungen Ihres Geräts die Funktion LTE.
Es kann sein, dass zuerst ein Neustart des Handys notwendig ist.
LTE können Sie nur mit unseren SIM-Karten nutzen, die seit Mitte Juli 2015 im Handel sind. Wenn Sie eine ältere SIM-Karte haben und LTE benutzen möchten, besorgen Sie sich bitte eine neue SIM-Karte im Fachhandel oder auf
www.eety.at.
Wie aktiviere ich Datenoptionen?
Wenn Sie eine Datenoption (2 GB, 6 GB oder 11 GB) aktivieren möchten: Einfach am Handy einen der folgenden USSD-Codes eingeben:
2 GB:
* 1 5 1 * 1 1 2 2 # ✆
6 GB:
* 1 5 1 * 1 1 2 3 # ✆
11 GB:
* 1 5 1 * 1 1 2 4 # ✆
Oder Sie lassen die gewünschte Datenoption bei unserer Service-Hotline unter 65 0 65 aktivieren, von Mo-Sa von 07:00-22:00 Uhr.
Wie kann ich einen eety Tarif behalten?
Um einen eety TARIF zu behalten, müssen Sie einfach nur regelmäßig vor Ablauf des Tarif-Pakets (Laufzeit 30 Tage) aufladen. Andernfalls wird auf eety BASIS umgestellt. Sobald wieder genügend Guthaben aufgeladen wird, wird automatisch ein weiteres Tarif-Paket gelöst.
Wo finde ich die Vertragszusammenfassung (VZF)?
Hier geht es zu den Vertragszusammenfassungen:
eety.at/vzf
RUFNUMMERNMITNAHME
Was ist eine NÜV-Information?
Die Nummernübertragungsinformation (NÜV-Information, NÜVi) ist vom bestehenden Anbieter einzuholen. Sie enthält die zur Rufnummernmitnahme notwendigen Daten und gibt Ihnen einen Überblick über die beim bestehenden Betreiber anfallenden Kosten.
Wo bekomme ich eine NÜVI?
Bei Ihrem bisherigen Anbieter (Hotline, email, Shop) bzw. über den eety-Kontomanager/Rufnummernmitnahme.
Was kostet eine NÜVI?
1 € für die NÜV-Information und 9 € für die Portierung.
Wie kann ich meine Rufnummer zu eety mitnehmen?
Loggen Sie sich mit Ihrer eety Rufnummer unter Kontomanager ein – gehen Sie auf den Menüpunkt Rufnummernmitnahme und füllen Sie das Formular online aus. Die Übertragung wird nach Eingabe und Absenden Ihrer Daten gestartet. Sie erhalten eine Bestätigungsemail und ein Email mit dem voraussichtlichen Portierdatum.
AKTIVIERUNG
Wie aktiviere ich meine eety SIM-Karte?
Die SIM-Karte einfach ins Handy einlegen, mit dem ersten Anruf wird Ihre SIM-Karte automatisch aktiviert.
WERTKARTENREGISTRIERUNG
Ab wann muss sich ein Neukunde registrieren?
Ab dem 1.1.2019 sind alle Neukunden gesetzlich verpflichtet ihre Wertkarte zu registrieren.
Ab wann müssen sich bestehende Kunden registrieren und was passiert, wenn sie es nicht tun?
Ab dem 1.9.2019 müssen sich auch alle bestehenden Kunden registrieren. Sollten Sie sich nicht registrieren, können Sie ab diesem Datum keine weitere Aufladung mehr vornehmen. Das Restguthaben kann auch nach dem 1.9.2019 aufgebraucht werden.
Wer kann sich registrieren?
Die Registrierung ist für jeden ab 14 Jahren möglich.
Kostet mich die Registrierung etwas?
Über den Kontomanager können Sie sich kostenfrei registrieren. Beim Fachhändler können für diese Serviceleistung Kosten entstehen. Die Festlegung des Preises liegt beim Fachhändler und wird nicht von eety bestimmt.
Wo kann ich mich im Handel registrieren?
Auf
www.eety.at/wertkartenregistrierung finden Sie eine Liste mit allen teilnehmenden Händlern.
Kann ich meine Karte im Fachhandel registrieren, auch wenn ich sie dort nicht gekauft habe?
Ja, die Registrierung ist unabhängig davon wo die Karte gekauft wurde. Alle Kunden können sich bei allen teilnehmenden Händlern registrieren. Die Händler können ggf. eine Gebühr dafür verlangen.
Muss ich die SIM-Karte direkt beim Kauf registrieren?
Nein, Sie können die SIM-Karte auch bequem von zu Hause aus registrieren. Sollten Sie die Karte im Fachhandel kaufen, so empfiehlt es sich die Registrierung auch direkt dort durchzuführen. So können Sie sofort telefonieren und surfen.
Welche Möglichkeiten der Registrierung habe ich?
Registrieren können Sie sich über den Kontomanager via Bankidentifikation, Handysignatur oder Fotoidentifikation. Sie können sich auch beim Fachhändler oder in teilnehmenden Trafiken registrieren.
Was brauche ich um mich zu registrieren?
Beim Händler benötigen Sie nur die SIM-Karte und einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein).
Online wird ein gültiges und am Onlinebanking teilnehmendes Konto oder die Handysignatur gebraucht.
Für die Fotoidentifikation benötigen Sie ein Smartphone mit Kamerafunktion und ein gültiges Ausweisdokument.
Wie werden die Bilder für die Fotoidentifikation verarbeitet?
Die Bilder Ihres Gesichts und des Dokuments werden von unserem Partner ausgewertet und im Anschluss automatisch gelöscht. eety und unsere Partner speichern keine biometrischen Daten.
Welche Daten muss ich zum Registrieren angeben?
Um sich bei eety zu registrieren, müssen Sie folgenden Daten angeben: Titel, Geburtsdatum, Vor- und Nachname, Nationalität, Ausweisnummer und die ausstellende Behörde des Ausweises.
Speichert eety meine Daten für die Bankidentifikation?
Nein, die über den Kontomanager eingegebenen Bankdaten werden von uns nicht gespeichert oder verarbeitet. Der Login zum Online-Banking findet auf der Seite der jeweiligen Bank statt und eety hat keinen Zugriff auf diese Daten.
Wird mein Bankkonto bei der Bankidentifikation belastet?
Nein, das Bankkonto wird nicht belastet.
Welche Banken können für die Bankidentifikation verwendet werden?
Hier finden Sie eine Liste mit den
teilnehmenden Banken
Wie werden die eingegebenen Daten gespeichert?
Diese Daten werden in unserer Datenbank sicher abgespeichert und verschlüsselt übertragen. eety legt großen Wert auf die Sicherheit der Kundendaten und behandelt diese mit größter Sorgfalt. Bei Kündigung der Karte werden die Daten nach Einhaltung der rechtlichen Fristen automatisch gelöscht. Alle Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf eety.at.
Werden die Daten aus der Online-Bestellung auf www.eety.at direkt für die Registrierung übernommen?
Nein, die Daten der Bestellung im eety Onlineshop werden für die Registrierung nicht übernommen. Die Registrierung muss gesondert durchgeführt werden.
Kann ich die Daten nachträglich noch ändern?
Ja, die angegebenen Daten können nachträglich verändert werden. Dazu müssen Sie sich einfach erneut registrieren und die Daten aktualisieren.
Kann ich mich über die Hotline registrieren?
Nein, es ist nicht möglich sich über die eety Hotline zu registrieren.
Wie weiß ich, dass die Registrierung funktioniert hat?
Die vorher nur eingeschränkt nutzbare SIM-Karte ist nach der Registrierung voll einsatzbereit.
PIN &PUK
Wo finde ich den PIN und PUK Code meiner SIM-Karte?
Der PIN und PUK Code steht am SIM-Karten Träger, aus dem Sie die SIM-Karte heraus gedrückt haben.
Was ist das Kundenkennwort?
Mit dem Kundenkennwort werden Ihre sensiblen Daten geschützt. Bei allen Vorgängen, die Ihre Kundendaten betreffen, dient es zu Ihrer Authentifizierung – sowohl im Kontomanager als auch bei der Service-Hotline. Sollten Sie Ihr automatisch erstelltes Kundenkennwort noch nicht auf Ihr persönliches geändert haben, tun Sie das bitte
hier. Es muss aus 4 Ziffern bestehen, allerdings nicht 4-mal die selbe Ziffer.
Ich habe noch kein Kundenkennwort. Wie bekomme ich eines?
Das automatisch erstellte Kundenkennwort schicken wir Ihnen per SMS an Ihre eety-Rufnummer. Wenn Sie noch keines haben, beantragen Sie es im Kontomanager unter „Profil“ auf „Kundenkennwort vergessen/beantragen“. Bitte ändern Sie es nach Erhalt auf Ihr persönliches Kundenkennwort, ebenfalls im Kontomanager unter „Profil“.
Ich habe mein Kundenkennwort vergessen. Was soll ich tun?
Wir senden Ihnen Ihr derzeitiges Kundenkennwort gerne zu. Klicken Sie dafür einfach in Ihrem Kontomanager unter „Profil“ auf „Kundenkennwort vergessen/anfordern“.
SERVICEPAUSCHALE
Gibt es bei eety eine Servicepauschale?
Nein.
LADEBON
Wo kann ich einen eety Ladebon kaufen?
Einen eety Ladebon im Wert von 10 € oder 20 € bekommen Sie österreichweit im Fachhandel und auch bei Lidl. Oder Sie laden bequem
Guthaben online auf.
Wie funktioniert die Aufladung mit Ladebon?
Entweder direkt am Handy: * 1 4 7 * Ladebon-Nummer # ✆ . Oder telefonisch unter 65 0 65.
GUTHABEN
Wie kann ich Guthaben ohne Ladebon aufladen?
Guthaben können Sie
online aufladen.
Wie erfahre ich die Höhe meines Guthabens?
Einfach am Handy mit der Eingabe von * 1 4 9 # ✆ . Oder online in Ihrem Kontomanager sowie telefonisch unter 65 0 65.
Was passiert, wenn ich meine Freimengen verbraucht habe?
Nach erreichen der jeweiligen Freimenge kostet jede Minute/SMS 5 Cent und jedes MB 0,9023 Cent.
Wo kann ich meine verbrauchten Freiminuten einsehen?
Die sehen Sie jederzeit im
Kontomanager: einfach einloggen bzw. mit Ihrer Rufnummer registrieren und schon sehen Sie Ihren Freiminutenverbrauch.
SIM-KARTE
Wie lange ist meine eety SIM-Karte gültig?
Ihre eety SIM-Karte ist 12 Monate ab Aktivierung gültig. Mit jeder Aufladung wird die Gültigkeit um 12 Monate verlängert.
Mein SIM-Karte ist kaputt, wo bekomme ich eine neue?
Einfach bei unserer Service-Hotline anrufen (65 0 65, Mo-Sa 07:00-22:00 Uhr) und wir senden Ihnen eine neue SIM-Karte zu.
SPRACHBOX
Gibt es bei eety eine Sprachbox?
Selbstverständlich. Sie erreichen sie österreichweit unter 83 0 00 und aus dem Ausland unter +43 681 83000.
Welche Sprachen kann ich bei meiner Sprachbox einstellen?
Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch, Türkisch.
Meine alten Sprachbox-Nachrichten sind verschwunden. Was kann ich tun?
Wir haben Mitte Juni ein neues Sprachbox-System gestartet. Ihre alten Sprachbox-Nachrichten können Sie unter +43 681 83003 abrufen.
RECHNUNG
Wo kann ich meine Rechnung einsehen?
Einfach im Kontomanger auf
www.eety.at/kontomanger anmelden und den Einzelgesprächsnachweis ansehen.
NETZ
Welches Netz verwendet eety?
eety verwendet das Netz von Drei.
Funktioniert LTE bei eety?
Ja, seit dem 19. Juli 2016 können Sie bei eety LTE (4G) nutzen.
Wo erfahre ich, ob eety bei mir zu Hause funktioniert?
Rufen Sie einfach bei unserer eety Service-Hotline an: 65 0 65 (Mo-Sa 07:00-22:00 Uhr)
Wie lautet die Nummer für das eety SMS Service Center?
Die SMS Service Center Nummer für eety Kunden lautet: +436990050999.
Wie lautet der Internet APN für eety Kunden?
Der APN für eety Kunden lautet: eety.at
Kann ich mit eety MMS verschicken?
Derzeit können Sie mit eety noch keine MMS versenden. Das soll sich aber ändern. Wir arbeiten bereits an einem MMS-Dienst für unsere Kunden.
TELEFONIE IM AUSLAND
Kann ich mein Handy auch im Ausland nutzen?
Ja mit unseren Tarifen, die roamingfähig sind. Nähere Infos finden Sie auf unserer
Tarifseite. Alle Länder und Preise finden Sie hier:
Roamingübersicht.
Was ändert sich am 15.06.2017 für mich als eety-Kunde?
Mit 15. Juni 2017 entfallen bei Auslandsreisen innerhalb der EU die Roaminggebühren. Was das für Sie als eety Kunde bedeutet, finden Sie
hier.
Was bedeutet das EU-Datenlimit?
Ob das gesamte Datenvolumen oder nur ein Teil davon im EU-Ausland verwendet werde kann, entscheidet eine Formel, die von der EU vorgegeben wird. Ab 15. Juni 2017 sehen Sie im eety Kontomanger, ob Ihr Tarif ein EU-Datenlimit hat und wenn ja, wie hoch dieses ist.
Welche eety-Tarife sind roamingfähig?
Folgende Tarife sind roamingfähig: eety BASIS, eety TOP, eety CONNECT L, eety DATA 2GB, eety DATA 6GB und eety DATA 11GB.
eety STAR und eety CONNECT XL sind nicht roamingfähig.
Was bedeutet „nicht roamingfähig“?
Mit den nicht roamingfähigen Tairfen kann im Ausland nicht telefoniert, gesurft oder SMS geschrieben werden.
Wie wechsle ich von einem nicht-roamingfähigen Tarif in einen roamingfähigen Tarif?
Bitte wenden Sie sich dafür an unsere Service Hotline unter 65 0 65.
Kann ich mit meiner eety-SIM Karte ins Ausland telefonieren?
Mit eety telefonieren Sie schon ab 1 Cent*/pro Minute von Österreich ins Ausland. * Für Gespräche ins Ausland wird eine Call Setup-Fee von 12 Cent verrechnet (einmalig pro Gespräch).
Österreich ins AuslandJetzt NEU: unser Tarif eety CONNECT
Mit eety CONNECT telefonieren Sie 800 Minuten national & international.
*Im Paket enthaltene Länder:
Afghanistan**, Ägypten, Bangladesch, Belgien, Bosnien und Herzegowina**, Bulgarien, China, Deutschland, Griechenland, Indien, Iran, Irak**, Kroatien, Nigeria**, Pakistan, Polen, Rumänien, Russland, Serbien**, Slowakei, Slowenien, Syrien**, Thailand, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA, Österreich
Es gilt eine Call-Setup-Fee von 0,12€, das entspricht 4 Einheiten/Anruf. Kein Roaming möglich!
Bei Ländern mit ** wird mit einem Faktor 5 gerechnet. Eine Gesprächsminute entspricht fünf Freieinheiten; z.B.: Bei einem zweiminütigen Gespräch in eine der erwähnten Destinationen werden 10 Freieinheiten verbraucht.
MEHRWERTNUMMERN
Sind Anrufe zu Mehrwertnummern (09xx) gesperrt?
Nein, Sie können alle Nummern nutzen. Wollen Sie die Mehrwertnummern sperren, rufen Sie bitte die Service-Hotline an: 65 0 65 von Mo-Sa von 07:00-22:00 Uhr.
ANRUFE
Kann ich eine Übersicht meiner Anrufe ansehen?
Ja, in Ihrem
Kontomanager.
VERLUST ODER DIEBSTAHL
Mir wurde mein Handy mit SIM-Karte gestohlen, wie komme ich zu einer neuen SIM-Karte?
Einfach bei unserer Service-Hotline anrufen (65 0 65, von Mo-Sa von 07:00-22:00 Uhr) und die SIM-Karte sperren lassen. Wir senden Ihnen dann eine neue SIM-Karte zu.
KONTOMANAGER
Was kann ich im Kontomanager alles machen?
Sie können Ihr aktuelles Guthaben abfragen sowie den Einzelgesprächsnachweis und Ihren Freimengen-Verbrauch ansehen.
Wie komme ich zu meinem eety Passwort für den Kontomanager?
Einfach im Login-Bereich des Kontomanagers die Rufnummer eingeben und das Passwort wird per SMS zugeschickt.
Ich hab mein Passwort für den Kontomanager vergessen. Was kann ich tun?
Geben Sie einfach im Login-Bereich des Kontomanagers Ihre Rufnummer ein, wir schicken Ihnen ein neues Passwort per SMS.
KÜNDIGUNG
Wie kann ich eety kündigen?
Sie brauchen nicht zu kündigen. Ihre eety SIM-Karte ist für 12 Monate nach der letzten Aufladung gültig und wird danach automatisch deaktiviert.
KONTAKT & SERVICE HOTLINE
Wie kann ich eety kontaktieren?
Sie erreichen uns per E-Mail unter
info@eety.at oder telefonisch auf unserer Service-Hotline:
65 0 65.
Was kostet ein Anruf bei der Service-Hotline?
Der Anruf ist von Ihrer eety Rufnummer aus kostenfrei.
RUFNUMMERNMITNAHME
Kann ich meine Rufnummer zu eety mitnehmen?
Ja. Sie brauchen dafür natürlich eine SIM-Karte von eety. Wenn Sie zu eety wechseln und Ihre Rufnummer mitnehmen möchten, dann erledigen Sie das ganz schnell und einfach online im Kontomanager. Wie das geht und was Sie dafür brauchen, das erfahren Sie
hier.
Wieviel kostet die Rufnummernmitnahme zu eety?
Wenn Sie Ihre bisherige Rufnummer zu eety mitnehmen möchten, verrechnet Ihr alter Netzbetreiber die Rufnummernmitnahme. In der Regel sind das 10 €: 1 € für die NÜV-Information und 9 € für die Portierung.
TAKTUNG
Wie ist die Taktung bei eety?
Minutentaktung national: 60/60. Abrechnung Datenvolumen in 102,4 Kilobyte-Schritten.